Welcher Unterschied besteht zwischen Arthrose - Arthritis?
Das ist für die meisten Laien eine wichtige Frage, dabei geht beides miteinander einher. Treten Beschwerden in den Gelenken auf, dann werden fast immer beide Krankheiten vermutet, denn die Einschätzung der Symptome ist schwer. Es gibt jedoch einen wesentlichen Umstand zur Unterscheidung. Dieser wichtige Punkt ist, die Arthritis ist eine entzündliche Antwort des Gelenkes auf Bakterien, Pilze, sie kann jedoch auch ohne Krankheitserreger zur Entzündung führen. Im Gegensatz dazu ist die Arthrose ein Gelenkverschleiß der Knochen, Muskeln und Gelenkknorpel, jedoch ohne Entzündung.
Arthritis und deren Anzeichen
Von einer entzündliche Reaktion des Organismus wird dann gesprochen, wenn eine gewisse Anzahl von 5 entscheidenden Anzeichen einer Infektion erkennen lassen. Bei Arthritis schmerzt das Gelenk, es ist gerötet, geschwollen, beim anfassen ist es heiß und man kann es kaum mehr bewegen. Dabei werden die Schmerzen schlimmer und dadurch wird derjenige sein Gelenk nicht mehr bewegen wollen.
Arthrose und deren Anzeichen
Eine Arthrose erkennt man bereits daran, das man zwar Schmerzen hat aber keine Entzündung vorliegt. Dadurch fühlt man sich im Gegensatz zur Arthritis wohler. Zugleich kommt Arthrose nicht spontan vor. Sie entwickelt sich mit der Zeit, einhergehend zuerst mit leichten Schmerzen und dann stärker werdend.

Um Ihnen bei Gelenkproblemen wie Arthrose - Arthritis helfen zu können empfehlen wir Ihnen folgende unterstützenden Ernährungstherapie bei entzündlicher Arthritis:

Empfehlung:
3x 2 Kapseln Omega 3
und:

täglich:
1 bis 2 Gläser TRISANA-BAS
oder:

oder täglich:
3 x 2 Kapseln BASEN-Kapseln
Empfehlung bei Arthrose:

täglich:
2 Kapseln Antares-Kapseln
und:

täglich:
3 x 2 Kapseln Basen-Kapseln